Hier spielt die Musik
Die internationale Bedeutung von Musik und Kultur wächst in einer Zeit zunehmender Globalisierung und sich verändernden Gesellschaftsformen ständig an. Die Ausbildung von Schlüsselqualifikationen wie Toleranz, Weltoffenheit, Disziplin, Ausdauer, Zuverlässigkeit und Kreativität ist von enormer Wichtigkeit für eine positive gesellschaftliche Weiterentwicklung in Europa. Die Musikschulen in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs und Deutschlands leisten dazu einen wichtigen Beitrag im außerschulischen Bildungsbereich.
Die Stiftung Schloss Kapfenburg bietet Fortbildungsprogramme und begleitet speziell auch Lehrkräfte aus öffentlichen Musikschulen auf ihrem Weg, die Institutionen zukunftsfähig zu gestalten. Unterstützt werden diese Präventionsprogramme der Stiftung Schloss Kapfenburg vom Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V., der Deutschen Rentenversicherung und „Die Techniker“.
Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. und der Förderverein Internationales Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V. haben mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, des Ostalbkreises und der Stadt Lauchheim die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg ins Leben gerufen. Mit dem Betrieb dieser Einrichtung wird das Kennenlernen und Zusammenwachsen junger Menschen aus ganz Europa gefördert.
Träger
Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Stifter
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Förderverein Internationales Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V.
Akademiedirektor und Geschäftsführer
Moritz von Woellwarth
Stiftungsvorstand
Klaus Pavel
Landrat a. D.
Matthias Hinderberger
Ehrenvorsitzender des Landesverbandes
der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Stiftungsrat
Markus Frei
Vorstandsvorsitzender
Kreissparkasse Ostalb
Friedrich-Koh Dolge
Vorsitzender des Landesverbandes
der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Stellv. Vorsitzender des Stiftungsrats
Karl Kurz
Kreiskämmerer des Ostalbkreises
Andrea Schnele
Bürgermeisterin der Stadt Lauchheim
Wolfram Lutz
Leiter der Städtischen Musikschule Tettnang
Jörg Krauss
Ministerialdirektor des Ministeriums
für Finanzen
Stuttgart
Die Stiftung Schloss Kapfenburg bietet Fortbildungsprogramme und begleitet speziell auch Lehrkräfte aus öffentlichen Musikschulen auf ihrem Weg, die Institutionen zukunftsfähig zu gestalten. Unterstützt werden diese Präventionsprogramme der Stiftung Schloss Kapfenburg vom Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V., der Deutschen Rentenversicherung und „Die Techniker“.
Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. und der Förderverein Internationales Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V. haben mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, des Ostalbkreises und der Stadt Lauchheim die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg ins Leben gerufen. Mit dem Betrieb dieser Einrichtung wird das Kennenlernen und Zusammenwachsen junger Menschen aus ganz Europa gefördert.
Träger
Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Stifter
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Förderverein Internationales Musik- und Kulturzentrum Schloss Kapfenburg e.V.
Akademiedirektor und Geschäftsführer
Moritz von Woellwarth
Stiftungsvorstand
Klaus Pavel
Landrat a. D.
Matthias Hinderberger
Ehrenvorsitzender des Landesverbandes
der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Stiftungsrat
Markus Frei
Vorstandsvorsitzender
Kreissparkasse Ostalb
Friedrich-Koh Dolge
Vorsitzender des Landesverbandes
der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Stellv. Vorsitzender des Stiftungsrats
Karl Kurz
Kreiskämmerer des Ostalbkreises
Andrea Schnele
Bürgermeisterin der Stadt Lauchheim
Wolfram Lutz
Leiter der Städtischen Musikschule Tettnang
Jörg Krauss
Ministerialdirektor des Ministeriums
für Finanzen
Stuttgart
INFOS & KONTAKT
Stiftung
Internationale
Musikschulakademie
Kulturzentrum
Schloss Kapfenburg
73466 Lauchheim
Fon +49 7363 96 18 0
info@schloss-kapfenburg.de
Internationale
Musikschulakademie
Kulturzentrum
Schloss Kapfenburg
73466 Lauchheim
Fon +49 7363 96 18 0
info@schloss-kapfenburg.de