Stiftung Schloss Kapfenburg
Responsive image
SchulterBlick...
SchlossKapfenburg
  • Urlaub im Schloss
    • Zimmer & Preise
    • Zusatzangebote
    • Umgebung & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Anfrage
    • Galerie
  • Schloss & Stiftung
    • Wir über uns
      • Die Stiftung
      • Akademiedirektion
      • Kuratorium
      • Förderverein
      • Sitzplatz fürs Leben
      • Partner & Förderer
      • Unser Team
    • Fördermöglichkeiten
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schlossführungen
      • Anfrage
      • Galerie
    • Musikerwanderwege
    • Publikationen
    • Gutscheine & mehr
      • Geschenkpakete
    • Galerie
    • 360°
  • Proben & Aufenthalt
    • Probenräume
    • Instrumentarium
    • Gesund Musizieren
    • Bewegungsprogramme
    • Zimmer & Preise
    • Los geht's
    • Anfrage
    • Galerie
  • Bildung & Gesundheit
    • Hintergründe
      • Musikergesundheit
      • Elementarbereich
    • Projekte & Kurse
    • Forum Schloss Kapfenburg
      • Die Dozenten 2021
      • 1. Forum
      • 2. Forum
    • Bewegungsprogramme
      • Anfrage
    • Publikationen
    • Übungsvideos
    • Gutscheine & mehr
    • Anfrage
    • Rückblick
  • Konzert & Kultur
    • Saal- und Sitzpläne
    • Accelerando
      • Programm
      • Plan C
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Rückblick
    • Festival
      • Programm
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Rückblick
    • Kultur im Restaurant
      • Programm
      • Übernachten
      • Rückblick
    • Sonderkonzerte
      • Programm
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Rückblick
    • Ausstellungen
      • KlangBilder
      • Menschen auf SK
      • Zimmergalerie
      • Galerie & Rückblick
    • T. Eipperle Rieger-Preis
      • Preisträger
      • Rückblick
    • Musikervermittlung
      • Anfrage
    • Sitzplatz fürs Leben
    • Junge Philharmonie
    • Gutscheine & mehr
  • Jugend Musiziert
    • Geschichte
    • Wettbewerb 2021
      • Auschreibung
    • Alle Termine
  • Feiern & Tagen
    • Feste feiern
      • Weihnachtsfeiern
      • Räumlichkeiten
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Musik zum Fest
      • Schlossführungen
      • Anfrage
    • Hochzeiten
      • Räumlichkeiten
      • Trauungen
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Musik zum Fest
      • Schlossführungen
      • Anfrage
    • Tagungen
      • Räumlichkeiten
      • Ausstattung & Preise
      • Essen & Trinken
      • Übernachten
      • Aktiv-Pausen
      • Schlossführungen
      • Anfrage
    • Musikervermittlung
    • Galerie
  • Restaurant Fermata
    • Essen & Trinken
      • à la carte
      • Unsere Produzenten
      • Galerie
    • Feste feiern
    • Kultur im Restaurant
    • Gutscheine & mehr
    • Öffnungszeiten
    • Tischreservierung
  • Jobs & Karriere
  • Spenden
Responsive image
SchulterBlick...

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

piccolino - Prävention & Gesundheitsförderung in der Grundschule

> piccolino 2016

Begrüßung durch Landrat Pavel

Einführung durch Akademiedirektor Erich W. Hacker M.A.

Hardy Müller M.A. vom WINEG sprach über die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung und die Verbindung von Musik und Medizin

Aktuelles aus der Forschung in der Hörakustik - Prof. Dr. med. Annette Limberger von der Hochschule Aalen

Aktiv-Pause mit Petra Vatter

Aktuelles aus der Forschung in der Musikermedizin und inhaltliche Einführung in das Nachmittagsprogramm - Prof. Dr. med. Claudia Spahn, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin

Amrei Noä moderierte die Vortragsreihe und anschließende Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion rund um Synergien und Potentiale für eine gesunde Zukunft. Teilnehmer (von links nach rechts): Prof. Dr. med. Claudia Spahn, Matthias Hinderberger (Vorstand Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs & Stiftung Schloss Kapfenburg), Bruno Seitz (Landesmusikdirektor), Andreas Vogt (Leiter der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse), Hardy Müller sowie Erich W. Hacker.

Arbeitsgruppe I: Auftritt & Lampenfieber - Prof. Dr. Spahn

Arbeitsgruppe II: Musiker in Bewegung - Alexandra Türk-Espitalier MSc, Universität Wien

Arbeitsgruppe III: Stimme & Gesundheit - Nisma Bux-Cherrat, staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

Arbeitsgruppe IV - Innovationsgedanke Musik & Medizin mit Prof. Dr. med. Annette Limberger und Hardy Müller M.A.

Arbeitsgruppe IV - Innovationsgedanke Musik & Medizin mit Prof. Dr. med. Annette Limberger und Hardy Müller M.A.

> 1. Forum Schloss Kapfenburg - Musik & Medizin

Begrüßung durch Akademiedirektor Erich W. Hacker M.A.

Einführung durch Prof. Dr. med. Annette Limberger

Eröffnungsvortrag: Vorbeugen und Heilen mit Musik - Musiktherapie als Leistung der Krankenkassen - Hardy Müller M.A

ThemenCheck Medizin: Vom Themenvorschlag zum HTA Bericht - Dr. rer. medic. Ulrich Siering

Tagungsfit mit Petra Vatter

Psychologische Hintergründe des Projekts "piccolino" -  Prof. Dr. Elmar Stahl

Arbeitsgruppe I: Psychische Gesundheitsförderung von Kindern mittels Musik - Prof. Dr. Elmar Stahl & Dipl. Rhyth. Susanne Kittel

Arbeitsgruppe II: Musik als Therapie - Dialog jenseits der Sprache - Prof. Dr. Lutz Neugebauer

> 2. Forum Schloss Kapfenburg - Musik & Medizin
Zurück
INFOS & KONTAKT
Nadine Vossler


+49 7363 96 18 156

vossler@schloss-kapfenburg.de
  • Tischreservierung
  • Presse & News
  • Tickets & Gutscheine
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  •  
     
© Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
  • Home
  • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz